Herausforderung
In der Qualitätskontrolle von Luftfahrtkomponenten – etwa aus dem Bereich Hydraulikverteiler – muss eine 100%-Prüfung der Fertigungsteile erfolgen. Hierbei ist eine Aufspannung jeder Komponente in mindestens zwei Lagen erforderlich.
Herkömmlich bedeutet das: für jedes Teil mindestens zwei Vorrichtungen, was hohe Kosten, lange Vorlaufzeiten und begrenzte Flexibilität im Prüfprozess mit sich bringt.
Matrix-Lösung
Mit der MATRIX FLEXSTATION von Matrix kommt ein programmierbares Spannsystem zum Einsatz, das unterschiedlichste Metallgehäuse sicher und wiederholgenau positioniert – ganz ohne spezifische Halterungen.
Die adaptiven Stützpunkte werden aus der Basis von 3D-Modellen der Werkstücke per MATRIX-Software in wenigen Mausklicks errechnet und in einem dem Bauteil zugeordneten Programm gespeichert.
Die FLEXSTATION lädt das Programm und stellt die Vorrichtung vollautomatisch ein. Somit ist eine passgenaue und wiederholbare Vorrichtung in wenigen Minuten konstruiert und gefertigt.