Herausforderung
In der biomechanischen Forschung – insbesondere im Umfeld von Orthopädie und Unfallchirurgie – müssen biologische Materialien wie Knochen unter realitätsnahen Bedingungen getestet werden. Für Versuche an Zugprüfmaschinen ergeben sich dabei mehrere Herausforderungen:
Die zu testenden Knochen unterscheiden sich stark in Form, Größe und Struktur. Gleichzeitig müssen daran fixierte Implantate, Schrauben oder Prothesenteile mit Kräften bis 10 kN belastet werden. Klassische Vorrichtungen stoßen hier schnell an Grenzen – sowohl hinsichtlich Anpassbarkeit als auch in Bezug auf die mechanische Belastbarkeit.
Matrix-Lösung
Mit dem X-CLAMP System von Matrix kommt eine flexible, modulare Spanntechnik zum Einsatz, die sich individuell an die jeweilige Knochengeometrie anpasst und gleichzeitig hohe Kräfte sicher aufnehmen kann. Die flexible Matrix-Struktur ermöglicht eine reproduzierbare Fixierung, ohne dass individuelle Aufnahmen oder formschlüssige Backen erforderlich sind – ein entscheidender Vorteil bei wechselnden biologischen Proben.